Konzerte − Kabarett − Theater
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Fabriktheater
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Demnächst...

  • Dezember
  • Januar '20
  • Februar '20
  • März '20
  • April '20
  • Mai '20
  • Juni '20
  • Juli '20
  • September '20
  • Oktober '20
  • November '20
  • Februar '21
  • März '21
  • Mai '21
  • Oktober '21
  • Suchen

Konzert

Mi. 01.

Die Herren Wunderlich

Jan. 20
20:00 Uhr

Best of Wunderlich

VVK: 20 €
AK: 20 €
BeschreibungKarten bestellen Künstler Website
Alle Jahre wieder… Die Herren Wunderlich und das Team vom NUTS laden zum schon traditionellen Neujahrskonzert…..Motto frei nach Freddy Frinton „ The same procedure as last year? - The same procedure as every year!“

Mit Ihrem Programm „Best of Wunderlich“ blicken die drei Herren zurück auf ihr nun über 20 Jahre angesammeltes Repertoire von weit mehr als 100 Schlager-Klassikern und Evergreens der 20er bis 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts.

Die Interpretationen der "wunderlichen" Herren haben dabei ihren ganz eigenen und unvergleichlichen Stil, der die Zuschauer fesselt und mitreißt. Auf der Bühne vor allem eines: Voll und ganz in ihrem Element und mit Leib und Seele Sänger, Musiker, Schauspieler und Komödianten. Ein Programm gibt es dabei nur für den musikalischen Teil. Um ihn herum treiben bubenhafter Schabernack, Stand-Up-Comedy, herzerfrischender Charme und sprühender Wortwitz ihre bunten Blüten und immer bereit mit dem Publikum zu interagieren.

Gegründet wurden „Die Herren Wunderlich“ Anfang 1998, wie so oft, aus einer Laune heraus und durch eine Reihe von Zufällen. Den Namen haben sie sich in Verehrung des großen deutschen Tenors Fritz Wunderlich gegeben. Das Echo der ersten Auftritte bestätigte den richtigen Weg und so treten sie nun seit über 20 Jahren erfolgreich und immer noch in der Original-Besetzung, mit ihrem abendfüllenden komödiantischen Musik-Show-Programm auf Bühnen in Österreich, Deutschland, Südtirol, der Schweiz auf und sind zu renommierten Künstler in der Kleinkunst-Szene geworden
Auch bei namhaften Festivals, wie z.B. das Tollwood-Festival in München sind die Herren ein gern gesehener Gast.

Hinzu kommen immer wieder TV-Auftritte in diversen Shows und Sendungen von ORF, ARD, BR, MDR etc. Zuletzt waren sie in der TV-Sendung „Brettl-Spitzen“ des BRs zu sehen!


Herbert Oberhofer - Er ist der "Heinz Erhard" bei den Herren Wunderlich, denn der Schalk sitzt ihm schon sehr im Nacken. Seine stimmlichen Qualitäten (1. Tenor) verdankt er der Gesangsausbildung an der Landesmusikschule in Kufstein und dem Gesangsunterricht bei renommierten Gesangspädagogen. Seine schauspielerischen und vor allem gesanglichen Sporen verdiente Herbert sich beim Stadttheater Kufstein. Hier ist er vor allem im Musical- und Operettenfach tätig.

Georg Anker - Er ist der "Theo Lingen" bei den Herren Wunderlich, denn er führt penibel und voll steifer Eleganz durch das Programm. Außer der Schabernack schlägt mal wieder zu. Auch er kultivierte sein Stimmtalent (2. Tenor) an der Landesmusikschule in Kufstein sowie ebenfalls durch Gesangsunterricht bei renommierten Gesangspädagogen.
Das Stadttheater Kufstein ist auch bei Georg das Fundament von Gesang, Schauspielerei und Bühnensicherheit.

Josef Hacklinger - Er ist der "Heinz Rühmann" bei den Herren Wunderlich und bricht, mit seinem unvergleichlichen Lachen, die Herzen der stolzesten Frau ‘n. Er gibt dem Gesang der Herren Wunderlich mit seiner Baritonstimme das nötige Fundament und spielt dabei virtuos das Klavier.
Josef ist studierter Organist, Klavierlehrer und Chorleiter. Er ist der Arrangeur und Korrepetitor der Herren Wunderlich und überdies ein gefragter Organist.
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Kabarett

Fr. 03.

Beier & Hang

Jan. 20
20:00 Uhr

BeklOptimierung

VVK: 20 €
AK: 20 €
BeschreibungKarten bestellen Künstler Website
Max Beier ist der Liebling der FS-Serie "Sturm der Liebe".

Beier & Hang sind zurück! Neuer, besser, beklOptimiert. Nach dem ersten Erfolgsprogramm „Schmutzige Wäsche“ präsentieren „die jungen Rockstars der Kabarett-Szene“ (SWR) ihre neue Show: „BeklOptimierung – Lebst du noch oder funktionierst du schon?“

Raus aus dem digitalen Alltag, rein ins analoge Leben, um sich selbst wieder auf Spur zu bringen! Machen Sie sich bereit für gelogene Wahrheiten, bedeutsame Belanglosigkeiten und eine fiktive Realität, die schon bald ihre eigene sein könnte. Viel zu lange haben wir auf unsere Smartphones gestarrt, also bewegen Sie sich weg von ihrer digitalen Couch und überwinden Sie den inneren Schweinehund 4.0! Denn in unserer Welt läuft einiges schief: Warum zahlen wir lieber in einen Bausparvertrag ein als in einen Menschen zu investieren? Muss ein 7-jähriges Kind die dritte Fremdsprache lernen, während es gerade Geige spielt und Sartre liest?

Was ist wirklich wichtig? Menschlichkeit? Was genau ist das? Was muss ich dafür tun? Und vor allem: Bekomme ich dafür Treuepunkte? Sind wir wirklich glücklich oder ist das nur der Live-Status, den wir „posten“? Bin ich noch ich? Bist du noch du? Oder sind wir schon längst Teil der Cloud? Und bitte missverstehen Sie uns richtig: Das wird kein Abend voller moralischer Ratschläge, sondern eine Satire auf das Leben. Auf unser beklOptimiertes Leben!

Laden Sie Ihre Persönlichkeit herunter und kommen Sie zu Beier & Hang!
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Konzert

Sa. 04.

Alfons Hasenknopf & Band

Jan. 20
20:00 Uhr

Best of Mundart - Unplugged und pur

VVK: 22 €
AK: 24 €
BeschreibungKarten bestellen Künstler Website
Alfons Hasenknopf und Band stehen für eine ganz besondere Art von Mundartpop- kaum ein anderer versteht es so gut, das Urjodeln mit moderner Musik zu verknüpfen und die Bergwelt mitten in den Raum zu zaubern, als Alfons Hasenknopf. Er ist sich selbst treu geblieben und bringt nicht nur die heimatverbundene Musik, die von der Natur, von Bergmenschen, oder dem Sommerwind erzählt, die nach Gewitter, Vogelgezwitscher und dem Echo an Steilwänden klingt, sondern auch seine mitten aus dem Leben gegriffenen Geschichten auf die Bühne, die zum Schmunzeln aber auch zum Nachdenken animieren.

So hat er auch oft schon von seinen Auszeiten auf den Berghütten berichtet, wo er für ein paar Wochen ganz alleine - fernab vom Alltag, der Hektik, des Lärms- seine Songs schreibt. Jetzt bringt Hasenknopf die Hüttenatmosphäre direkt auf die Bühne - ganz clean, ganz zart, ganz fein - jeder Ton bewusst gewählt und ohne die bisherige Soundgewalt - nur er, Steffi Rösch am Flügel, Michael Leitinger Percussions und die Songs, so wie sie auf der Hütte klingen...Wohlfühlstimmung- das sind Lieder die ins Herz gehen und auf diese neu dargebotene Weise bestimmt nochmal ein Stückchen mehr berühren.

Was die drei Musiker da auf die Bühne bringen, ist spürbar pure Lust die Songs in einer emotionalen Bandbreite darzubieten, die ihresgleichen sucht. Getreu nach Alfons Lebensmotto „ der scheenste Moment is immer jetzt“ darf sich das Publikum auf die schönsten Hasenknopfsongs aus 15 Jahren neue Songs u der neuen Single „ Frei & Unbegrenzt “ Unplugged im neuem Gewand freuen - und den Moment einfach nur genießen.
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Konzert

So. 05.

Steiler

Jan. 20
20:00 Uhr

Wünsch dir was du kriegst

VVK: 18 €
AK: 18 €
BeschreibungKarten bestellen
Die Rockband aus dem Chiemgau mit Leiharbeitern aus Salzburg, wird ihr Tribute-Showcase ganz im Zeichen gitarrenlastiger Rock, Folk, Funk, R&B, und a little bit of Country music zum besten geben. Eigentlich wie immer.

Was man unbedingt über STEILER wissen muss: Gute Musik ist zeitlos, laut, berührend, ergreifend, anstrengend, aufregend, sexy, unterhaltsam usw. usw. usw. und sofort. Dabei gibt’s ja so viel gute Musik, man könnte eigentlich zu Hause bleiben…, aber wer bei einem STEILER-Gig nicht dabei ist oder war, derjenige hat etwas verpasst - im schlimmsten Fall den nächsten Song...

Der lustige, aber durchaus sehr charmante und immer adrett gekleidete Salzburger Stefan Schubert, ist Gitarrist und Sänger der Band. Seine musikalische Biographie liest sich wie die Gästeliste rund um die Filmtage von Cannes. Mike Fink, ebenfalls Sänger und Gitarrist, ist ist einer der "Alt-Heroes" in und um Salzburg und auch dahinter. Seine legendäre Band „The Barflies“ - mittlerweile „Legacy" - und vor allem seine musikalischen Solo-Alben unter den Namen "Fink und Thirteen" versetzen den einen und oder auch anderen in's Schwärmen und Staunen. Er wird immer wieder von vielen Menschen gefragt: „was darf's sein“?

Der nächste Glamour-Part der Band ist Woife Plenk. Der Gitarrist und Sänger aus Traunstein, hat im Laufe der letzten 100 Jahre, so manchem Gitarristen das Laufen und Spielen auf der scharnierten Wurfzither beigebracht.
Man sagt, er hält als Medium ständigen Kontakt zu den längst verstorbenen Guitar-Heroes vergangener Tage. (Pssssst, bloß nicht darüber reden)

Martin Fuchs, auch bekannt durch „Die Springer“, am Schlagzeug und Gesang kennt die berühmten Bretter, die die grosse Welt bedeuten aus dem EFF EFF. Er trommelte sogar schon auf der einen, oder der anderen Tischplatte. Sein Getrommel verzückte so manchen Superstar. Wenn es die Zeit erlaubt, raschelt er für STEILER.

Zuletzt Robert Lorenz spielt in der Musikwelt eine ganz andere Rolle und könnte die eine oder andere
Geschichte darüber erzählen (tut’s aber nicht). Bei STEILER spielt er den Bass. Traditionell, gemäß dem Motto: Bassist hol mal Zigaretten und Bier, machten ihn die langen Wegstrecken zum Wirt zu einem durchaus rüstigen, aber keinesfalls talentierten Bassisten (sagt man).

…dann bis zum Konzert, wir freuen uns auf Dich!
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Konzert

Mo. 06.

Wegbegleiter

Jan. 20
20:00 Uhr

Liederbuch

VVK: 18 €
AK: 18 €
BeschreibungKarten bestellen
Atmosphärische Übergänge, manchmal zweistimmiger, bayerischer Gesang und abwechslungsreiches, charakterstarkes Songwriting; das ist es, was die Wegbegleiter zu einer besonderen Band macht. Dabei kommen Josef Ramelsberger, Peter Rosenegger und Rupert Krieger musikalisch aus unterschiedlichen Richtungen, sind nicht mal gleich alt und gehen auch weiterhin ihre eigenen musikalischen Wege. Trotzdem begleitet sie das Programm Wegbegleiter bereits über 15 Jahre und verbindet sie, wie es nur Musik kann. Die meisten Lieder sind inzwischen selbst Wegbegleiter. Wie in einem Tagebuch halten sie Stimmungen und Geschichten fest. Die drei leidenschaftlichen Musiker schaffen auf ihren Instrumenten Gitarren, Bass, Piano, Saxofone, Perkussion …. dazu die passenden Klangräume.

Am 06.01.2020 führen die Wege der drei Musiker wieder zusammen und sie spielen weiter aus ihrem dicken Liederbuch.
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Multi-Visions-Show

Di. 07.

Dirk Rohrbach

Jan. 20
20:00 Uhr

Im Fluss - 6000 Kilometer auf Missouri & Mississippi durch Amerika

VVK: 17 €
AK: 17 €
BeschreibungKarten bestellen Künstler Website
Als erster Europäer paddelt Dirk Rohrbach Nordamerikas längste Flüsse von der Quelle bis zur Mündung. Aus den Rocky Mountains durch die Great Plains und den Mittleren Westen bis in den tiefen Süden zum Golf von Mexiko. 6000 Kilometer auf dem Missouri und Mississippi.

In der kalifornischen Wüste baut sich Dirk zunächst ein Kajak aus Holz für die Reise, steigt dann in Montana mit Schneeschuhen zur Quelle des Missouri auf und folgt den ersten Wasserläufen für 100 Meilen mit einem Mountainbike,
ehe er seine Reise im Boot fortsetzt. Dabei erkundet der Fotograf und Abenteurer auf Amerikas wichtigster Lebensader die kleinen Siedlungen und pulsierenden Metropolen an den Ufern.

Er trifft auf Nachfahren der Ureinwohner, Musiker, Kapitäne und ‘River Rats’, urige Typen, die sich ein Leben ohne den
Fluss niemals vorstellen könnten. Majestätische Berge und endlose Prärie. Baumwollfelder und Delta-Blues. Missouri und Mississippi erzählen viele Geschichten auf dem langen Weg durch Amerikas Heartland. Dirk Rohrbach spürt sie auf, aus eigener Kraft, entschleunigt und nah dran an der Natur und den Menschen. Es wird seine bisher epischste Reise.

Monatelang allein auf dem viertgrößten Flusssystem der Erde. Brachiale Unwetter, zermürbende Stürme, schwelende Hitze. Das Vorankommen wird zur Herausforderung, eine
Auseinandersetzung mit Naturgewalten und sich selbst. Und zu einem unvergesslichen Abenteuer.
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Puppen-Kabarett

Sa. 11.

Joe Heinrich

Jan. 20
20:00 Uhr

Der Wolpert & Freunde

VVK: 19 €
AK: 19 €
BeschreibungKarten bestellen Künstler Website
Wolpert Wolpertinger, kurz „Der Wolpert“, ist ein echter Münchner: weltoffen, katholisch und… bissig! Er war „der Stift vom Mosi“ und ist heute selbst ein berühmter Modeschöpfer. Er versteht es, wie kein Anderer, die Welt auf einen einzigen Satz zu reduzieren: „Schee is anders!“. Wer so groß ist und so gut aussieht, dem ist der Erfolg sicher. Und wie man das schafft, erklärt er in knapp einer Stunde.

Dabei gönnt er sich, als dekoratives Rahmenprogramm, die Auftritte seiner „Freunde“: die berühmtesten Politiker der Welt, das grossmäuligste Berliner IT-Girl der Welt, den schärfsten Wiener, mit den besten Ansagen der Welt und das entspannteste „Kaschperl“ der Welt.

Das zweite Soloprogramm des „quer“-Puppenspielers und Kabarettisten Joe Heinrich ist weit weg von niedlichem Puppenspiel, dafür aber ganz nah dran an bitterböser Alltags- und Politsatire, meist in bayerischer Mundart!
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Kinder & Jugendtheater

So. 12.

Einfach mia

Jan. 20
15:00 Uhr

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

VVK: 8 €
AK: 8 €
BeschreibungKarten bestellen
Der böse König hat dem Glückskind Felix eine schwierige Aufgabe gestellt. Er will drei goldene Haare vom Teufel. Erst dann darf der Junge die Prinzessin behalten. Mutig macht sich Felix, zusammen mit zwei Glückselfen und einer Maus, auf den abenteuerlichen Weg zur Teufelshöhle ...
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Musikalische Sagennacht

Fr. 17.

Nagl - Musi

Jan. 20
20:00 Uhr

Norken, Truden, Kasermandl - BergSagenNacht

VVK: 20 €
AK: 22 €
BeschreibungKarten bestellen Künstler Website
Schaurige und komische, alte und neue Sagen erzählen von guten und bösen Berggeistern, von der verhexten Heugabel, von der Nixe im Walchensee, vom Teufel der die Isar umleiten wollte, von Truden und vom Kasermandl im Fonduetopf.

Erzähler sind Evelyn Plank und Autor Karl-Heinz Hummel.
Die Geschichten sind eng verwoben mit den zauberhaften Klängen und perkussiver Untermalung der NaglMusi.

Die Musiker nehmen ihre Zuhörer mit auf einen virtuosen Streifzug von bayrischer bis avantgardistischer Volksmusik, von der Polka zum Bossa Nova, vom Blues zum Landler,
- g´radaus und verkehrt!
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Kabarett

Sa. 18.

Constanze Lindner

Jan. 20
20:00 Uhr

Miss Verständnis

VVK: 20 €
AK: 22 €
BeschreibungKarten bestellen Künstler Website
Wir müssen jetzt alle sehr stark sein: Denn Constanze Lindner ist „Miss Verständnis“.

Diese Frau hat viel durchgemacht. Vor allem Nächte. Und in diesen dunklen Stunden hat sie aufgeschrieben, was in ihrem Leben falsch verstanden wurde und werden wird. Sie ist zu dem Schluss gekommen: Alles. Vom ersten Schrei bis zum letzten Witz, nichts kommt so an, wie es gemeint war.

Die Beschimpfungen im Sandkasten, die Schwüre der ersten großen Liebe, die Fummeleien der zweiten bis elften, das gepunktete Kleid bei der Verlobung und sogar die derben Späße bei Beerdigungen – alles gerät in falsche Hälse und schlägt dann auf die Mägen. Und dann nicht mal drei Richtige im Lotto.

Wohin so ein Schatz an vollkommen falsch verstandenen Erfahrungen führen kann, zeigt uns Constanze Lindner in ihrem neuen Programm. Unmissverständlich begleitet von den sympathischen und saukomischen Schatten, die ab und zu aus ihr heraustreten. Cordula Brötke oder die Oma werden nicht fehlen.

Wer diesen Abend erlebt hat, beginnt alle Missverständnisse zu verstehen und Verständnis für jeden vermissten Versteher zu entwickeln. Und wer es sich nicht ansehen will, bekommt richtig Probleme. Verständnisprobleme.

Verstanden?

Co-Autoren: Michael Altinger und Alexander Liegl
Regie: Gabi Rothmüller


PREISE
Bayerischer Kabarettpreis Senkrechtstarter 2016
Thurn und Taxis Kabarettpreis 2014
Die tz Rose der Woche im April 2016

FERNSEHPRÄSENZ
BR: »VEREINSHEIM SCHWABING«
BR: »SCHLACHTHOF«
BR: »WIESN LIVE«
BR: »DIE KOMIKER«
ENSEMBLEMITGLIED
»Die Kuh die wollt ins Kino gehen« und »Siegfried« – Münchner Lustspielhaus
»Ristorante Allegro« – Sternschnuppe-Produktion mit den Münchner Philharmonikern

Foto: Martina Bogdahn
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Kinder & Jugendtheater

So. 19.

Einfach mia

Jan. 20
15:00 Uhr

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

VVK: 8 €
AK: 8 €
BeschreibungKarten bestellen
Der böse König hat dem Glückskind Felix eine schwierige Aufgabe gestellt. Er will drei goldene Haare vom Teufel. Erst dann darf der Junge die Prinzessin behalten. Mutig macht sich Felix, zusammen mit zwei Glückselfen und einer Maus, auf den abenteuerlichen Weg zur Teufelshöhle ...
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Konzert

Fr. 24.

BlankWeinek

Jan. 20
20:00 Uhr

Dahoam

VVK: 23 €
AK: 23 €
BeschreibungKarten bestellen Künstler Website
Die Verbindung von Bayerisch Folk und bayerischem Chanson - geht das überhaupt? Auf ihrem Debütalbum „Dahoam“ wagt das Duo BlankWeinek den Spagat.

Harry Blank spielt in der Erfolgsserie "Dahoam is dahoam" Mike Preissinger, den Inhaber der Tankstelle und KFZ-Werkstatt.

Sie haben das bayerische Chanson erfunden. Behaupten BlankWeinek selbstbewusst. Doch was soll das sein? Bayerisches Chanson? Wer an das französische Vorbild denkt, liegt falsch. Obwohl es ein paar Songs auf dem Album „Dahoam“ gibt, die durchaus diese Richtung einschlagen.

Die Ballade „Aufgwacht“ etwa, oder das düstere „Die Nacht“. „Wir erzählen Geschichten“, sagt das musikalische Mastermind Andreas Weinek. „Das ist es, was uns mit dem Chanson verbindet“. Keck mischen sie aber auch noch andere Stilelemente dazu. Bayerisch Folk oder ein Schuss Country etwa. Selbst balkaneske Töne finden sich, zum Beispiel beim „Ostwind“.

In den Liedern geht es um Liebe, Sehnsucht, Beziehung, wie etwa bei „Dann kummst Du“ oder „Gemeinsam“. Beim Lied „Aufgwachsn am Land“ werden Kindheitserinnerungen wach. „Irgendwann“ und das morbid wienerische „Der letzte Tschick“ beschäftigen sich mit dem Tod.

Und dann ist da noch das ewige Thema Heimat. „Wir wollen den viel strapazierten Begriff nicht den Falschen überlassen. Denjenigen, die ihn für Ausgrenzung bis hin zum Rassismus pervertieren. Dagegen singen wir an“. Deshalb wird das bayerische „Mia san mia“ Gefühl gehörig auf die Schippe genommen. Oder die Liebe zum bairischen Bier im Lied „A Hoibe“. Allerdings immer mit einem gehörigen Schuss Ironie. Die muss allerdings jeder selbst für sich entdecken. Auf dem Präsentierteller servieren BlankWeinek erstmal gar nix. Nur ihr bayerisches Chanson eben.

Die Instrumentierung ist vielfältig und entspricht dem Variantenreichtum der erzählten Geschichten. Da treffen sich Geige, Akkordeon und Kontrabass mit Schlagzeug, Banjo, Mandoline und Akustikgitarre. Garniert wird das ganz mit Mundharmonika und Bläsern. Fertig ist es, das bairische Chanson. Erzählt werden die Geschichten von Schauspieler Harry Blank (bekannt aus der Erfolgsserie „Dahoam is Dahoam“ im bayerischen Fernsehen), fein nuanciert, je nach Stimmungslage.

Dazu wurden Gastmusiker wie Micha Braun (Haindling) oder Marlene Schuen (Ganes) eingeladen. Für die Produktion zeichnen Flo Rein (Banana Fishbones) verantwortlich und der Haindling Keyboarder Michael „Mufty“ Ruff, der auch bei BlankWeinek live und auf Platte in die Tasten greift. Als Bonustrack gibt es das gleichnamige Titellied aus der Erfolgsserie „Dahom is Dahoam“ in einer zeitgemäßen Country-Version.

Foto: Carsten Bunnemann
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Kabarett-Vorpremiere

Di. 28.

Annamirl Spies

Jan. 20
20:00 Uhr

Z'China dahoam

VVK: 18 €
AK: 18 €
BeschreibungKarten bestellen Künstler Website
“Z’China dahoam” – 3 Jahre verbringt die niederbayrische Kabarettistin und ehemalige “Couplet-AG”-Front-Aktivistin Annamirl Spies damit, mit ihrem Mann in China heimisch zu werden. Und es gelingt ihr auch. Wieder z’München, sehnt sie sich nach Shenyang zurück, jedoch beansprucht ihr Gatte – inzwischen in Rente – ihre gesamte Kraft. Er kümmert sich nämlich jetzt dahoam um all die Dinge, die sie in den letzten 35 Jahren offenbar sträflich vernachlässigt hat. Hin- und hergerissen zwischen China-Sehnsucht und Rentner-Wahn bleibt ihr nur die Flucht auf die Bühne.

Mit Witz, Verstand und dem Regisseur und Autor Dieter Woll vergleicht sie Bayrische Gemütlichkeit mit Chinesischem Frohsinn und lacht über Schlussfolgerungen und Zusammenhänge, an die bislang niemand gedacht hat. Wenn die Resi aus Hiendlsöd im “Geierbräu” z’Reisbach 4 Jahre beleidigt ist, weil du ihr kein Trinkgeld gibst, betrachtet die Kellnerin in Shenyang so eine Geste als unsittliche Annährung. Und damit geht das Abenteuer erst los!

Kabarett von und mit Annamirl Spies
Regie und Text: Dieter Woll
Foto: Martina Bogdahn
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Kabarett & Satire

Fr. 31.

Stefan Waghubinger

Jan. 20
20:00 Uhr

Jetzt hätten die guten Tage kommen können

VVK: 22 €
AK: 22 €
BeschreibungKarten bestellen Künstler Website
In seinem dritten Soloprogramm hat es Waghubinger ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Es wird also eng zwischen zerbrechlichen Wünschen und zerbrochenen Blumentöpfen, zumal da noch die Führer der großen Weltreligionen und ein Eichhörnchen auftauchen. 90 Minuten glänzende Unterhaltung trotz verstaubter Oberflächen. Aber Vorsicht, zwischen den morschen Brettern geht es in die Tiefe.

„Es ist tieftraurig und zugleich zum Brüllen komisch, banal und zugleich verblüffend geistreich, zynisch und zugleich warmherzig. Vor allem aber ist es eins: verdammt gut.” (Böblinger Bote)

„Federleicht und geschliffen Es gibt nur wenige Kabarettisten, die es mit Waghubingers Formulierungskunst aufnehmen können- und es gibt nur ganz wenige Kollegen, bei denen geschliffenen Texte so federleicht durch den Saal schweben.” (Allgemeine Zeitung Mainz)

TV
Stefan Waghubinger hat regelmäßig TV-Auftritte. Er war u.a. schon zu sehen bei Die Anstalt (ZDF), Schlachthof (BR), 3sat Zeltkulturfestival, Spätschicht (SWR), Mitternachtsspitzen (WDR), Kabarett aus Franken (BR), Pufpaffs Happy Hour (3sat), Alfons und Gäste (SR), 3. Stock links, die Kabarett WG (ARD), Vereinsheim (BR), Comedy mit Karsten (mdr), Comedy Tower (HR), Stratmanns (WDR), Prix Pantheon (WDR), Kleinkunstfest der Wühlmäuse (rbb), Pispers und Gäste (3sat), Otti's Schlachthof (BR), NDR Comedy Contest, Freunde in der Mäulesmühle (SWR), SWR3 latenight.


AUSZEICHNUNGEN
Stuttgarter Besen 2011 (Gewinner)
Tuttlinger Krähe 2012 (2. Preis)
Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg 2011 (Förderpreis)
Freistädter Frischling 2014 (Jury und Publikumspreis)
Gaukler- und Kleinkunstfestival Koblenz 2014 (3. Preis)
Das Schwarze Schaf 2012 (Gewinner)
Stuttgarter Comedy Clash 2011 (Gewinner)
NDR Comedy Contest 2011 (Gewinner)
Hamburger Comedy Pokal 2011 (2. Preis)
Klagenfurter „Herkules“ 2011 (Publikumspreis)
Bonner „Paukenschlag“ 2010 (Jurypreis und Publikumspreis)
Trierer Comedy Slam Jahresfinale 2010 (Gewinner)

Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Sponsoren

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Fabriktheater
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © by NUTS - Die Kulturfabrik | Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein | Telefon: ++49 [0] 861-8431 - Telefax: ++49 [0] 861-166 5858