Konzerte − Kabarett − Theater
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Fabriktheater
  • Sommerbuehne
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Demnächst...

  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
  • Januar '23
  • Februar '23
  • März '23
  • April '23
  • Mai '23
  • Oktober '23
  • Suchen

Kabarett & Satire

Sa. 01.

Nils Heinrich

Okt. 22
20:00 Uhr

Deutschland einig Katerland -30 Jahre Besuch von Drüben-

VVK: 21 €
AK: 21 €
BeschreibungKarten bestellen Künstler Website
Nils Heinrich ist ein mehrfach preisgekrönter Komiker und als solcher auch weltbekannt, z.B. aus dem MDR-Fernsehen und auch von RTL

Alle sind sich einig: die Ossis sind vor 30 Jahren über den Tisch gezogen worden. grenzenlos naiv, geknebelt mit Bananen, narkotisiert von David Hasselhoff. Die Wiedervereinigung war in Wirklichkeit eine hinterlistige Übernahme, eine Einverleibung, die nie richtig aufgearbeitet wurde. Und jetzt, drei Jahrzehnte später, hat das ganze Land Kopfschmerzen. Das ist die eine Erzählung. Die ganz andere, bisher nicht erzählte und absolut wahre Geschichte der Nachwendezeit liefert Nils Heinrich. Ursprünglich im blauen Hemd und sogar mit viel mehr geändert als nur eine Postleitzahl. Egal, was mal aus Europa werden sollte: ihn kann nicht mehr erschüttern, er ist auf alles vorbereitet. So wie Millionen seiner ehemaligen Landsleute, die sich nach nach 1900 wie eine Wolke Feinstaub über ganz Westdeutschland verteilt haben.
Lustige Geschichten, noch lustigere Lieder und auch der ein oder andere Heinrich-Klassiker zum großen bunten Ringelplatz namens "30 Jahre Deutsche Einheit".
Garantiert guter Humor.
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Vorpremiere

Fr. 07.

Luise Kinseher

Okt. 22
20:00 Uhr

Wände streichen. Segel setzen.  

VVK: 25 €
AK: 25 €
BeschreibungKarten bestellen Künstler Website
Die Möbel sind raus. Die Kinseher sitzt in ihrer leeren Wohnung und hat plötzlich unendlich viel Platz. Sie könnte ungehindert auf Socken den Gang hinunterrutschen, endlich ausladend zu ABBA tanzen oder ein Bobby Car Rennen veranstalten, wenn da nicht dieses riesige Loch im Boden wäre. Los ging es mit einer kleinen Delle im Parkett, dann wurde es ein Riss, schließlich irgendwann das Loch. Seitdem waren eine Menge Spezialisten am Werk, richtige Handwerker lassen seit Jahren auf sich warten! Keiner kann es genau sagen. War das Loch schon immer da und es hat nur keiner bemerkt? Hätte man das Ist das jetzt nur ein vorübergehendes Loch oder der Anfang vom Ende? Was kommt nach dem Loch und wer ist eigentlich schuld? Der Architekt? Ein Schimmelpilz? Oder hat es der Dackel gegraben? Und lohnt sich in dieser abgerockten Wohnung eigentlich das Streichen der Wände noch?
Bevor LUISE KINSEHER diese weitreichenden Fragen beantwortet, macht sie sich erst einmal eine Flasche Schampus auf. Es gilt Abschied zu nehmen! Unvergesslich die gemütlichen Abende am Kamin, die frohen Stunden am Herd, das vertraute Summen des Kühlschranks! Ach war das schön: damals, als der Boden unter ihren Füßen noch ganz war.

Kommen Sie mit auf LUISE KINSEHERs neue, aufregende und waghalsige Kabarett-Expedition. Die Erde ist vollständig erforscht, vermessen und durchnummeriert, doch wir haben etwas übersehen. LUISE KINSEHER setzt Segel und macht sich auf zu den Welten der menschlichen Seele.



Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Vorpremiere

Sa. 08.

Luise Kinseher

Okt. 22
20:00 Uhr

Wände streichen. Segel setzen.  

VVK: 25 €
AK: 25 €
BeschreibungKarten bestellen Künstler Website
Die Möbel sind raus. Die Kinseher sitzt in ihrer leeren Wohnung und hat plötzlich unendlich viel Platz. Sie könnte ungehindert auf Socken den Gang hinunterrutschen, endlich ausladend zu ABBA tanzen oder ein Bobby Car Rennen veranstalten, wenn da nicht dieses riesige Loch im Boden wäre. Los ging es mit einer kleinen Delle im Parkett, dann wurde es ein Riss, schließlich irgendwann das Loch. Seitdem waren eine Menge Spezialisten am Werk, richtige Handwerker lassen seit Jahren auf sich warten! Keiner kann es genau sagen. War das Loch schon immer da und es hat nur keiner bemerkt? Hätte man das Ist das jetzt nur ein vorübergehendes Loch oder der Anfang vom Ende? Was kommt nach dem Loch und wer ist eigentlich schuld? Der Architekt? Ein Schimmelpilz? Oder hat es der Dackel gegraben? Und lohnt sich in dieser abgerockten Wohnung eigentlich das Streichen der Wände noch?
Bevor LUISE KINSEHER diese weitreichenden Fragen beantwortet, macht sie sich erst einmal eine Flasche Schampus auf. Es gilt Abschied zu nehmen! Unvergesslich die gemütlichen Abende am Kamin, die frohen Stunden am Herd, das vertraute Summen des Kühlschranks! Ach war das schön: damals, als der Boden unter ihren Füßen noch ganz war.

Kommen Sie mit auf LUISE KINSEHERs neue, aufregende und waghalsige Kabarett-Expedition. Die Erde ist vollständig erforscht, vermessen und durchnummeriert, doch wir haben etwas übersehen. LUISE KINSEHER setzt Segel und macht sich auf zu den Welten der menschlichen Seele.



Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Typenkabarett

Do. 13.

Markus Langer

Okt. 22
20:00 Uhr

Zeitmillionär

VVK: 27 €
AK: 29 €
BeschreibungKarten bestellen Künstler Website
"I derf des" steht auf Markus Langers T-Shirt. Groß, mitten auf der Brust. Und das meint der aufstrebende, schon öfters mit dem rebellischen Polt verglichene Kabarettist gar nicht egoistisch. Vielmehr ist er überzeugt davon: Die Glücklicheren sind die, die sich nicht drum scheren, was anderes zu denken. Die, die Rollen brechen und Erwartungshaltung verweigern, die Trends ignorieren und ihre Zeit für wirklich wichtige Dinge nutzen. Zeitmillionäre eben.

Es ist eine Botschaft, die ihm sehr am Herzen liegt! Weg mit den vielen "to do's"! Besser das Leben in die eigenen Hand nehmen, jeder auf seine Art und vor allem bitte mit mehr Humor! Markus Langers Kunstfiguren haben deshalb Ecker und Kanten und Ihr absurder Alltag rührt fast zu Tränen, würde er nicht mit soviel Witz, iss und schauspielerischem Talent von ihnen erzählen, bis dann doch Lachtränen fließen. Seine parodistisch fein modellierten Typen bringt er mit gut sitzenden Pointen auf die Bühne. Natürlich auch den berühmtesten von ihnen, den viralen Antiheld Sepp Bumsinger. Der, der sich wirklich gar nix Scheißt!

Oder gestandene Männer, die seelenruhig eine ausgewachsene Sau auf dem Rücksitz eines VW Polo zum Tierarzt fahren und sich auch von einer Polizeikontrolle nicht aus der Ruhe bringen lassen. Männer im besten Alter, groß geworden bei einer fürsorglichen Oma, die entspannt ihre Kilos in der Körpermitte als Gewinn vor sich hertragen, wie ein Fels in der starken Brandung des Fitneswahns, den sie müde belächeln.

"Wer sich so überzeugend in die Lebenswirklichkeit eines einfachen, mit der Sprache und den Widrigkeiten des Alltags kämpfenden Menschen einfühlen und diese wiedergeben kann, der (...) muss ein sicheres Gespür dafür haben, wie sich Geschichten gut erzählen lassen und wann eine Pointe zündet", staunt die Süddeutsche Zeitung.

Foto: mediaunlimited.de
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Musik-Kabarett & Comedy

Fr. 14.

Die Isarschiffer

Okt. 22
20:00 Uhr

Prädikat ÖHA

VVK: 21 €
AK: 21 €
BeschreibungKarten bestellen Künstler Website
Es gibt nur wenig Worte, die einem Bayern mehr bedeuten, als die drei kleinen Großbuchstaben in ÖHA. Verbirgt sich dahinter doch ein wahrer Kosmos von Bedeutungen. Gleich einem Multi-Werkzeug ist der alpenländische Mensch damit ausgerüstet für nahezu Aggregatzustand seiner Gefühle. Von "kalt erwischt" bis "herzig vereinnahmt", über "gradraus Wurscht" zu "von höchstem Interesse", liegt es allein in der Betonung, die jeweilige Bedeutung herauszulesen, wenn ein Gegenüber diese Allzweck-Waffe zückt. Mit ihrem zweiten Programm bescheren die Isarschiffer eine gewohnt heiter beschwingte Fahrt voll der verschiedensten ÖHA-Momente. In ihrer bekannt hintersinnigen Art führen sie durch abgründig sumpfige Tiefen, über bunte Felder hinauf auf höchste Gipfel, immer nah dran am Objekt ihrer Charakterisierung: dem Homo Bavarikus mit all seinen Kuriositäten und Absonderlichkeiten. Natürlich wird das nicht ohne die eine oder andere faustdickte Überraschung ausgehen. Seien sie gefasst.
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Mental Show

Sa. 15.

Alexander Schelle

Okt. 22
20:00 Uhr

Gehirnwäsche im Schleudergang 

VVK: 20 €
AK: 24 €
BeschreibungKarten bestellen
folgt
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Konzert

So. 16.

Cafe Del Mundo

Okt. 22
20:00 Uhr

 Winterhauch

VVK: 25 €
AK: 28 €
BeschreibungKarten bestellen Künstler Website
Winter ist die Zeit der Ruhe und Einkehr. An langen Abenden klingen Geschichten, alte wie neue. Anders als sonst, bedeutsamer stimmen sie uns in Erwartung. Gute und böse Geister treten hervor und wer es zulässt, begegnet sich selbst im Herzen der Stille.

Dort fließt es, brodelt eine Quelle, treibt den Lebenszyklus immer wieder an, wenn außen alles leise werden mag.

Sagenumwoben, alt und kraftvoll ist die Gegend „Winterhauch“. Gestirnt und wunderbar ruhig tönen hier Sphären, wo Alexander Kilian und Jan Pascal gemeinsame Klänge finden.

Umgeben von dieser mystischen Stille erscheint in der längsten Nacht ganz leise und zart ein neues Licht.


Besetzung:
Jan Pascal und Alexander Kilian | Flamenco-Gitarren
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Konzert

Fr. 21.

Zither-Manä

Okt. 22
20:00 Uhr

42 Jahre - und kein bisschen leise

VVK: 25 €
AK: 25 €
BeschreibungKarten bestellen Künstler Website
Angefangen hat alles am 06.01.1980, also vor über 40 Jahren in Wörnsmühl im Leitzachtal in der Nähe von Miesbach. Nach einem Liveauftritt mit einem Volksmusikprogramm kam es dort zu einer Session mit Rockmusikern. Die Zither wurde dort erstmals mit großem Erfolg durch Rockmusik "missbraucht".

Dieses schier unglaubliche Ereignis muss gefeiert werden:
40 Jahre Zither-Manä und kein bisschen leise

Es wird SOLO-Konzerte geben, aber auch Auftritte mit Kollegen, die mich auf diesem langen Weg als Freunde begleitet haben.
Auch mit meinem Zither-Manä-Trio, das nun auch schon über 12 Jahre besteht, werde ich mit einigen Auftritten feiern.
Es wird eine Werkschau über diese lange und erfolgreiche Zeit geben, aber auch neue Lieder sind mit im Gepäck.
In diesen 40 Jahren hat sich die Welt so radikal verändert, so dass sich auch ein Blick zurück auf diese sehr intensive und ereignisreiche Zeit lohnt: Unsagbares wird zum Mainstream; Fakenews sind normal.

Wer an das mit alpenländischer Volksmusik untrennbar verbundene Saiteninstrument denkt, dem kommen vor allem traditionelle Klänge in den Sinn. Oder das „Harry-Lime-Thema“ aus dem „Dritten Mann“. Aber Blues und Rock, gar noch „Smoke on the Water“ von „Deep Purple“ auf der Zither?

Zither-Manä spielt seit vielen Jahren alles, was ihm gefällt – und das ist halt nicht nur bayerisches Liedgut. Neben Volksliedern und Landlern spielt er Rock, Tango, Blues, Irischen Folk, Balladen – vom Kiem Pauli bis Pink Floyd nutzt er die Zither als Universal-Instrument.
Ein kritischer Mensch zu sein und sich über die Missstände seiner Zeit öffentlich Gedanken zu machen, ist neben der Musik seine zweite Seite. Denn genauso wie er spielt, was er will, sagt er auch, was er denkt.

Preise u.a.:

Zither-Manä erhielt im Mai 2012 als erster Zitherspieler den neu ins Leben gerufenen Ehrenpreis der Goldenen Zither für seine Verdienste um die Weiterentwicklung der Zither und der Zithermusik.
Im November 2013 erhielt er den Bayerischen Poetentaler der Münchner Turmschreiber für seine wichtigen Impulse, die er der bayerischen Volksmusik gab.
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Kabarett

Sa. 22.

Matthias Egersdörfer

Okt. 22
20:00 Uhr

Ein Ding der Unmöglichkeit  

VVK: 22 €
AK: 22 €
BeschreibungKarten bestellen Künstler Website
Wenn ich als Kind zwei Kugeln Eis mit Sahne, einen Hund oder beispielsweise ein Maschinengewehr haben wollte, pflegte meine Mutter immer zu sagen, dies sei ein Ding der Unmöglichkeit. Dabei erhob sie ihre Arme zum Himmel und versuchte bestürzt zu schauen. In diesem theatralischen Augenblick wusste ich, dass jetzt nur Sturheit und Gebrüll weiterhelfen konnten, um mein Ziel zu erreichen. Vor einiger Zeit dachte ich mir: Du müsstest mal wieder ein neues Programm auf die Bühne bringen. Kaum hatte ich zu Ende gedacht, erhob ich im Zimmer die Arme zum Himmel, schaute leicht konsterniert und rief laut: „Das ist ein Ding der Unmöglichkeit.“ Meine Frau, die auf dem Sofa saß und gerade in den Fernseher schaute, in dem ein älterer Mann den Wert einer Kaffeekanne feststellen wollte, drehte sie sich zu mir um und sagte: „Genau diese Worte denke ich mir, wenn ich dich gelegentlich ansehe.“ Deswegen trägt das neue Programm den Titel: „Ein Ding der Unmöglichkeit“.

Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Literaturtreffen

Mo. 31.

Chiemgau-Autoren e.V.

Okt. 22
19:00 Uhr

Lesen nach Los 

VVK: 0 €
AK: 0 €
BeschreibungKeine Online-Bestellung Künstler Website
"Lesen nach Los"

Öffentliche Autorenlesung mit "Feedback" des Publikums.']

Drei Lesungen von Autoren und Autorinnen, eine angemeldete, zwei weitere, entscheidet das Losglück am Abend. Texte jeglichen Genres mit max. 10 Minuten Vorlesezeit können präsentiert werden. Ein Literatur-/Autorenrätsel mit Auflösung!

Zuhörer sind herzlich willkommen. Eintritt ist frei!

Anmeldung erbeten unter:e-post@chiemgau-autoren.de

Chiemgau-Autoren e.V.
www.chiemgau-autoren.de
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Sponsoren

  • Start
  • Veranstaltungen
  • Fabriktheater
  • Sommerbuehne
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © by NUTS - Die Kulturfabrik | Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein | Telefon: ++49 [0] 861-8431 - Telefax: ++49 [0] 861-166 5858