Demnächst...

Kabarett
So. 01.
Severin Groebner
Okt. 23
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Über Haltung
VVK: 26 €
AK: 28 €
AK: 28 €
Nehmen Sie Haltung an!
Gerne, aber welche? Ist die Haltung von der man Schäden bekommt? Oder die Haltung, die mit Zäunen und Futtermittel uns mit eiweißhaltiger Nahrung versorgt. vielleicht artgerecht, wichtiger aber zeitgerecht.
Oder die Haltung zur Welt? Besonders schwierig, weil ja die Welt selbst so haltlos ist. Severin Gröbner, selbst Halter zahlreicher Kleinkunstpreises und regelmäßiger Unterhaltungsbeauftragter für die Wiener Zeitung und WDR hält inne und verteilt Haltungsnoten für Haltungsnöte.
Genaueres weiß man nicht, Haltung kann man eben nur ANNEHMEN:
Gerne, aber welche? Ist die Haltung von der man Schäden bekommt? Oder die Haltung, die mit Zäunen und Futtermittel uns mit eiweißhaltiger Nahrung versorgt. vielleicht artgerecht, wichtiger aber zeitgerecht.
Oder die Haltung zur Welt? Besonders schwierig, weil ja die Welt selbst so haltlos ist. Severin Gröbner, selbst Halter zahlreicher Kleinkunstpreises und regelmäßiger Unterhaltungsbeauftragter für die Wiener Zeitung und WDR hält inne und verteilt Haltungsnoten für Haltungsnöte.
Genaueres weiß man nicht, Haltung kann man eben nur ANNEHMEN:
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Multimedia-Show
Do. 05.
Richard Espertshuber
Okt. 23
20:00 Uhr
20:00 Uhr
HAWAII- Inseln unter dem Regenbogen
VVK: 13 €
AK: 13 €
AK: 13 €
An was denken Sie, wenn Sie von Hawaii hören??
Vielleicht von grazilen Tänzerinnen, die mit sanften Bewegungen den HULA tanzen?
Oder Sie erleben einen romantischen Sonnenuntergang?
Oder vielleicht gar, "es gibt kein Bier auf Hawaii"?
Gleich diese frage beantwortet, es gibt Bier auf Hawaii, das ausgezeichnet schmeckt.
Die zweite gute Nachricht, dass abgesehen von weißen Stränden und vom Hula, Hawaii viel mehr zu bieten hat.
Wenn wir von Hawaii sprechen, meinen wir oft den Hawaiianischen Archipel.
Es beinhaltet außer einer Vielzahl von unbewohnten Insel auch acht bewohnte, wobei sieben bereist werden können.
Auf unserer Reise konzentrieren wir uns auf vier davon - von der erdgeschichtlichen jüngsten bis hin zur ältesten.
Bis Island, Maul, Oahu und Kaual und jede hat es sprichwörtlich in sich:
Wussten Sie, dass Big Island mit dem Kilauea einen der weltweit am aktivsten Vulkane mit dem Mauna Kea, den höchsten Berg der Erde besitzt?
Wussten Sie, dass De Waialeale auf Kauai einer der regenreichsten Punkt der Erde ist?
Usw. Sei können sich an den Schönheiten von Hawaii ergötzen und staunen, jeden Tag aufs Neue und immer wieder.
Vielleicht von grazilen Tänzerinnen, die mit sanften Bewegungen den HULA tanzen?
Oder Sie erleben einen romantischen Sonnenuntergang?
Oder vielleicht gar, "es gibt kein Bier auf Hawaii"?
Gleich diese frage beantwortet, es gibt Bier auf Hawaii, das ausgezeichnet schmeckt.
Die zweite gute Nachricht, dass abgesehen von weißen Stränden und vom Hula, Hawaii viel mehr zu bieten hat.
Wenn wir von Hawaii sprechen, meinen wir oft den Hawaiianischen Archipel.
Es beinhaltet außer einer Vielzahl von unbewohnten Insel auch acht bewohnte, wobei sieben bereist werden können.
Auf unserer Reise konzentrieren wir uns auf vier davon - von der erdgeschichtlichen jüngsten bis hin zur ältesten.
Bis Island, Maul, Oahu und Kaual und jede hat es sprichwörtlich in sich:
Wussten Sie, dass Big Island mit dem Kilauea einen der weltweit am aktivsten Vulkane mit dem Mauna Kea, den höchsten Berg der Erde besitzt?
Wussten Sie, dass De Waialeale auf Kauai einer der regenreichsten Punkt der Erde ist?
Usw. Sei können sich an den Schönheiten von Hawaii ergötzen und staunen, jeden Tag aufs Neue und immer wieder.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Bayerisches Musikkabarett
Fr. 06.
Da Meier & Watschnbaam
Okt. 23
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Da Meier & Watschnbaam
VVK: 25 €
AK: 27 €
AK: 27 €
Das nagelneue Bühnenprojekt.
Während des Lockdowns entwickelte sich eine enge Freundschaft zwischen der niederbayerischen Musikkabarettgruppe "Watschnbaam und dem Oberpfälzer Matthias Meier, der seit über 20 Jahren als Showmaker" von "Da Huawa, da Meier und I" bekannt ist.
"Da Meri & Watschnbaam" sind garantiert keine Schonkost, sondern eine krachend-bayerische Schlemmerreise mit einem Frontalangriff auf die Lachmuskeln der Zuschauer.
Es werden Traumhochzeiten schonungslos analysiert, Schweine mit Schafen verglichen, sowie Geschichten aus dem "richtigen Leben" auf wahnwitzige Art und Weise hinterleuchtet. Bewaffnet von der Steirischen bis hin zur Trompete, vom Kontrabass bis hin zur "Schießbude", von der Gitarre bis hin zur Tuba wird musiziert, dass die Balken nur so krachen.
Als musikalisches "Upgrade" gibt es die Lieblingslieder vom Meier oben drauf, die ihn seit über 20 Jahren auf de3r Bühne begleiten. Das Lied vom Schnupftabak, das Lied vom Bayrischen Bier sowie das Lied vom Rehragout. Herrlich traditionell, immer brandaktuell mit Hintersinn und einer gewissen Portion Gesellschaftskritik.
Foto: Hubert Lankes
Während des Lockdowns entwickelte sich eine enge Freundschaft zwischen der niederbayerischen Musikkabarettgruppe "Watschnbaam und dem Oberpfälzer Matthias Meier, der seit über 20 Jahren als Showmaker" von "Da Huawa, da Meier und I" bekannt ist.
"Da Meri & Watschnbaam" sind garantiert keine Schonkost, sondern eine krachend-bayerische Schlemmerreise mit einem Frontalangriff auf die Lachmuskeln der Zuschauer.
Es werden Traumhochzeiten schonungslos analysiert, Schweine mit Schafen verglichen, sowie Geschichten aus dem "richtigen Leben" auf wahnwitzige Art und Weise hinterleuchtet. Bewaffnet von der Steirischen bis hin zur Trompete, vom Kontrabass bis hin zur "Schießbude", von der Gitarre bis hin zur Tuba wird musiziert, dass die Balken nur so krachen.
Als musikalisches "Upgrade" gibt es die Lieblingslieder vom Meier oben drauf, die ihn seit über 20 Jahren auf de3r Bühne begleiten. Das Lied vom Schnupftabak, das Lied vom Bayrischen Bier sowie das Lied vom Rehragout. Herrlich traditionell, immer brandaktuell mit Hintersinn und einer gewissen Portion Gesellschaftskritik.
Foto: Hubert Lankes
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Boogie-Woogie 4-händig
Sa. 14.
Jörg Hegemann & Peter Reber
Okt. 23
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Boogie-Woogie an zwei Klavieren
VVK: 24 €
AK: 24 €
AK: 24 €

Benötigt werden dafür zwei Instrumente und natürlich zwei ausgezeichnete Boogie-Interpreten, deren Stile zueinander passen müssen und darüber hinaus auch „das Händchen“ haben sollten, aufeinander eingehen zu können. Mit Peter Reber und Jörg Hegemann treten zwei Pianisten auf, die diese hohen Maßstäbe mehr als erfüllen. Sie kennen sich seit Mitte der neunziger Jahre und haben seitdem etliche gemeinsame Konzerte im In- und Ausland gespielt. Wie sehr die beiden Pianisten aufeinander eingespielt sind und sich ergänzen, ist auch auf ihrer CD "Eight To The Bar" zu hören.
Peter Reber und Jörg Hegemann – beide sind absolut besessen vom Boogie Woogie.
Wenn sie an zwei Klavieren in die Tasten greifen, wenn sich die geballte Energie von Jörg Hegemann mit Peter Rebers Brillianz mischt, dann ist für jeden spürbar, dass etwas Besonderes passiert. Die beiden schaffen eine Atmosphäre, die jeden in den Bann zieht und einen Rhythmus, der sich unmittelbar mitteilt.
Sie spielen verschiedene Klassiker der Altmeister, eigene Stücke im authentischen Stil und wissen ihr Publikum mit Anekdoten über die Musik und die Musiker zu unterhalten. Ganz nebenbei erfährt der Zuhörer auch noch viel über die Geschichte des frühen Jazz und die Entstehung des Boogie Woogie.
Foto: Maria Ortner
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Kabarett
So. 15.
Stefan Waghubinger
Okt. 23
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Ich sag's jetzt nur zu Ihnen
VVK: 23 €
AK: 25 €
AK: 25 €

Wieder einmal entstehen Geschichten mit verblüffenden Wendungen, tieftraurig und zum Brüllen komisch. Zynisch und warmherzig, banal und zugleich erstaunlich geistreich.
Eine Umkreisung der wirklich wichtigen Dinge, warum es so viel davon gibt und warum wir so wenig davon haben.
Die Allgemeine Zeitung Mainz schreibt zu ihm: „Federleicht und geschliffen. Es gibt nur wenige Kabarettisten, die es mit Waghubingers Formulierungskunst aufnehmen können – und es gibt nur ganz wenige Kollegen, bei denen geschliffene Texte so federleicht durch den Saal schweben“.
Stefan selbst sagt von sich nur, er betreibe österreichisches Jammern und Nörgeln, aber mit deutscher Gründlichkeit.
Stefan hat zahlreiche renommierte Kleinkunst Preise gewonnen (u.a. in 2021 den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg) und hat regelmäßig TV-Auftritte. Er war u.a. schon zu sehen bei: Die Anstalt (ZDF), Schlachthof (BR), 3sat Zeltkulturfestival, Spätschicht (SWR), Mitternachtsspitzen (WDR), Kabarett aus Franken (BR), Pufpaffs Happy Hour (3sat), Alfons und Gäste (SR), Stratmanns (WDR), Prix Pantheon (WDR), Kleinkunstfest der Wühlmäuse (rbb), Pispers und Gäste (3sat), Otti's Schlachthof (BR).
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Typenkabarett
Fr. 20.
Markus Langer
Okt. 23
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Zeitmillionär
VVK: 27 €
AK: 29 €
AK: 29 €

Es ist eine Botschaft, die ihm sehr am Herzen liegt! Weg mit den vielen "to do's"! Besser das Leben in die eigenen Hand nehmen, jeder auf seine Art und vor allem bitte mit mehr Humor! Markus Langers Kunstfiguren haben deshalb Ecker und Kanten und Ihr absurder Alltag rührt fast zu Tränen, würde er nicht mit soviel Witz, iss und schauspielerischem Talent von ihnen erzählen, bis dann doch Lachtränen fließen. Seine parodistisch fein modellierten Typen bringt er mit gut sitzenden Pointen auf die Bühne. Natürlich auch den berühmtesten von ihnen, den viralen Antiheld Sepp Bumsinger. Der, der sich wirklich gar nix Scheißt!
Oder gestandene Männer, die seelenruhig eine ausgewachsene Sau auf dem Rücksitz eines VW Polo zum Tierarzt fahren und sich auch von einer Polizeikontrolle nicht aus der Ruhe bringen lassen. Männer im besten Alter, groß geworden bei einer fürsorglichen Oma, die entspannt ihre Kilos in der Körpermitte als Gewinn vor sich hertragen, wie ein Fels in der starken Brandung des Fitneswahns, den sie müde belächeln.
"Wer sich so überzeugend in die Lebenswirklichkeit eines einfachen, mit der Sprache und den Widrigkeiten des Alltags kämpfenden Menschen einfühlen und diese wiedergeben kann, der (...) muss ein sicheres Gespür dafür haben, wie sich Geschichten gut erzählen lassen und wann eine Pointe zündet", staunt die Süddeutsche Zeitung.
Foto: mediaunlimited.de
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Mental Show
Sa. 21.
Alexander Schelle
Okt. 23
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Liveshow zwischen Traum und Wirklichkeit - Mentalshow -
VVK: 23 €
AK: 25 €
AK: 25 €

Im Schleudergang durch Ihre grauen Zellen
Ist es möglich, die Handynummer eines Unbekannten zu erraten? Kann uns jemand tatsächlich dazu bringen, in Trance zu fallen und spontan unseren Namen zu vergessen? Können wir lernen, durch Hypnose unsere Ängste und Schwächen zu überwinden? Wenn ja, wie geht das? Und wie können wir das Wissen über diese physiologischen und psychologischen Prozesse für unser Leben nutzen? Alexander Schelle weiß die Antworten auf diese Fragen und nimmt uns in seiner unterhaltsamen Mentalshow mit auf einen faszinierenden Trip durch die wunderbare Welt der GEHIRNWÄSCHE.
Spielerisch, humorvoll und stets respektvoll die Grenzen seines Publikums achtend, kommt der sympathische Mentalist unserem Unterbewusstsein auf die Schliche und bringt zum Vorschein, was hinter dem vermeintlich übernatürlichen Phänomen Hypnose steckt. Durch seinen Charme und den vertrauensvollen Umgang mit den Zuschauern lässt Alexander Schelle dabei keine Berührungsängste aufkommen und überzeugt somit selbst hartgesottene Realisten! Mithilfe von Empathie und präziser Beobachtungsgabe widerlegt der erfahrene NLP- und Hypnose-Coach im Handumdrehen das uralte Klischee vom Mentalisten als übersinnlich begabten Hellseher. GEHIRNWÄSCHE ist Infotainment der Extraklasse – völlig ohne Effekthascherei, dafür mit Aha-Effekt und psychologischem Tiefgang.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Literaturtreffen
Mo. 30.
Chiemgau-Autoren e.V.
Okt. 23
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Literaturtreffen "Lesen nach Los"
VVK: 0 €
AK: 0 €
AK: 0 €

Öffentliche Autorenlesung mit "Feedback" des Publikums.']
sowie ein Literatur-/Autorenrätsel mit Auflösung
Drei Lesungen von Autoren und Autorinnen, eine angemeldete, zwei weitere, entscheidet das Losglück am Abend.
Schreibende aller Generationen, auch unbekannte Autoren*innen, Nicht-Vereinsmitglieder, können literarische Texte jeglichen Genres zur Diskussion stellen, maximal 10
Minuten Lesezeit.
Das Literaturtreffen ist eine gute Gelegenheit, sich auf der Bühne der NUTS-Kulturfabrik auszuprobieren, den Verein der Chiemgau-Autoren kennenzulernen und im Anschluss an die Lesungen mit anderen Autorinnen und Autoren ins Gespräch zu kommen.
Zuhörer sind herzlich willkommen. Eintritt ist frei!
Anmeldung erbeten unter:e-post@chiemgau-autoren.de
Chiemgau-Autoren e.V.
www.chiemgau-autoren.de
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein