Demnächst...

Kabarett
Sa. 07.
Severin Groebner
Feb. 26
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Ich bin das Volk
VVK: 25 €
AK: 28 €
AK: 28 €
Ein Regierungsprogramm von seiner Severinität in Groebner Verfassung
Es soll da bloß keiner auf blöde Ideen kommen. Der kleine Mann auf der Straße, das ist immer noch ein Mensch wie Du und ich. Fragen wir ihn also, den kleinen Mann.
Erste Frage: warum ist der kleine Mann eigentlich immer auf der Straße? Hat er kein zu Hause? Und wie klein ist er genau? Und strebt das Volk immer nach Größe, weil es aus
lauter kleinen Männern besteht?
Und das Volk? Was will es? Weiß es überhaupt, was es will? Oder was es ist? Und was sagt man ihm? Dem Volk? Natürlich eines: Folgt’s!
Denn es gibt einen, der weiß das alles. Schließlich ist das Volk der Severin! Oder Souverän? Egal, Hauptsache Rufzeichen!!!
Das wird eine volkenreiche Begegnung. Mit volkigen Begründungen. Hier bleibt nichts volkenlos. Volk-asko verunsichert sozusagen. Hier kommt ein Autokrat
zum Knutschen. Einer bei dem die Willkür vor der Pflicht kommt. Eben einer wie Du und ich.
Es soll da bloß keiner auf blöde Ideen kommen. Der kleine Mann auf der Straße, das ist immer noch ein Mensch wie Du und ich. Fragen wir ihn also, den kleinen Mann.
Erste Frage: warum ist der kleine Mann eigentlich immer auf der Straße? Hat er kein zu Hause? Und wie klein ist er genau? Und strebt das Volk immer nach Größe, weil es aus
lauter kleinen Männern besteht?
Und das Volk? Was will es? Weiß es überhaupt, was es will? Oder was es ist? Und was sagt man ihm? Dem Volk? Natürlich eines: Folgt’s!
Denn es gibt einen, der weiß das alles. Schließlich ist das Volk der Severin! Oder Souverän? Egal, Hauptsache Rufzeichen!!!
Das wird eine volkenreiche Begegnung. Mit volkigen Begründungen. Hier bleibt nichts volkenlos. Volk-asko verunsichert sozusagen. Hier kommt ein Autokrat
zum Knutschen. Einer bei dem die Willkür vor der Pflicht kommt. Eben einer wie Du und ich.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Musik und Satire
Do. 12.
Mark 'n' Simon
Feb. 26
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Musik-Comedy am unsinnigen Donnerstag
VVK: 25 €
AK: 25 €
AK: 25 €

Es gibt viele “Comedians“, aber echte Komödianten wie Mark´n`Simon sind eher rar. Einmalig mit welcher Geschwindigkeit ein Gag den anderen jagt, professionell die Mischung aus Musik und Slapstick, aus Improvisation und Wortwitz.
Ihre Sprache ist international - Dschinglisch: eine auch für des Englischen Unkundige leicht verständliche Kreuzung zwischen Deutsch und Englisch. “MusiComedy“, so nennen die Wahlmünchner ihre Mischung aus Musik und Comedy. Ihr Humor bleibt immer im Positiven, grenzt nicht aus und bezieht alles und jeden ein. Gerade deshalb sollte man sie besser im Auge behalten.
So schafft die Dosis an sauber vorgetragener Musikparodie und Slapstick-Kabarett-Comedy genau die Mischung, die ein wahrhaftig unterhaltsames Programm ausmacht. Wohl deshalb zählen Entertainer wie Thomas Gottschalk und Alfred Biolek zu den bekennenden Fans von Mark´n`Simon.
Kaum zu fassen - aber wahr! Das NUTS feiert heuer 25 Jahre - und genauso oft sind "Der Waliser & Der Ire" auch schon im NUTS aufgetreten und haben unsere Lachmuskeln strapaziert.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Konzertkabarett
Fr. 20.
Roland Hefter - Solo
Feb. 26
20:00 Uhr
20:00 Uhr
30 Jahre - a Wahnsinn, wia die Zeit vergeht
VVK: 30 €
AK: 30 €
AK: 30 €

Hier kommen alte und neue Lieder, Geschichten, die noch viele in Erinnerung haben, nicht nur aus der Anfangszeit von Roland Hefter. Und wer hat schon alles im Kopf, bei 150 Songs, die in 30 Jahren aus der Feder des bayerischen Liedermachers geflossen sind?
Einige bekommen nun einen Platz und die Bühne, die sie verdient haben, eingebettet zwischen Hefterischen Hits und Nummern, die das Publikum aus voller Inbrunst mitsingt - ob man`s kann oder nicht. Neu oder etwas älter - das tut auch nichts zur Sache, denn: Eines haben die Lieder auf jeden Fall gemeinsam - sie sind alle zeitlos. Schließlich ändern sich Humor, Wünsche und Sehnsüchte der Menschen auch im Wandel der Zeit - im Gegensatz zur Anzahl der Geburtstagskerzen nicht so schnell. Und a bisserl Best of geht sowieso immer.
Seine Bühnenpräsenz und seine spontane, wie auch unkomplizierte Nähe zum Publikum hat er sich auch nach 30 Jahren auf der Bühne noch erhalten und das soll so bleiben - und zwar "So lang`s no geht". Das sind hoffentlich noch ein paar Jährchen...
So lang halt, bis aus Ideen wieder Lieder entstehen, die Gesundheit passt und die Freude nicht nachlässt, mit einem fröhlichen, weltoffenen Publikum, in ganz Bayern schöne Abende zu verbringen!
Auch Roland Hefter ist aus dem NUTS-Kalender nicht mehr wqegzudenken. Als Solo-Musiker oder mit den "Drei Männer mit Gitarre" feierte er erfolgreiche und ausverkaufte Konzerte im NUTS.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Konzert
Sa. 21.
Die Hoameligen
Feb. 26
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Harmonie & Leidenschaft
VVK: 25 €
AK: 28 €
AK: 28 €

Drei fundiert ausgebildete Musiker:innen, die mit routinierter Bühnenpräsenz alle Gefühlslagen ihres Publikums ausloten, wenn das Trio einmal rassige Volksmusik, dann einfühlsame Balladen und nicht zuletzt witzig-spritzige Songs Marke Eigenbau mit gleicher Überzeugung auf der Bühne leben.
Im unverbrauchten Klang von Harmonika, Harfe, Klarinette und Kontrabass lassen sich neue Qualitäten in scheinbar Vertrautem entdecken.
Besetzung:
Barbara Schreier - Kontrabaß, Harmonika
Michael Schöpf - Klarinette, Saxofon
Karoline Kostner - Harfe, Gitarre
Foto: Stefanie Jenewein
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Konzert
Fr. 27.
FENZL
Feb. 26
20:00 Uhr
20:00 Uhr
LoopSessions
VVK: 25 €
AK: 28 €
AK: 28 €
folgt
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Musik-Kabarett
Sa. 28.
Matthias Walz
Feb. 26
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Der böse Mann am Klavier
VVK: 28 €
AK: 30 €
AK: 30 €

aller dritten Programme in Deutschland, liest Matthias Walz regelmäßig der versammelten Politprominenz die Leviten. Das Ergebnis ist kollektive Schnappatmung: Bei den Politikern, weil sie gute Miene zum bösen Spiel machen müssen. Und beim restlichen Publikum, weil es vor Lachen fast vom Stuhl fällt.
Lässig am Klavier lümmelnd, bringt der Mann im grünen Anzug seine genialischen Gedankengänge musikalisch auf den Punkt und bringt sein Publikum mit Witz, Charme und Verstand zum Lachen – und manchmal sogar zum Nachdenken. Kein menschlicher Abgrund ist ihm dabei fremd, keine Wahrheit zu direkt. Seine feinsinnige Beobachtungsgabe und scharfzüngige Eloquenz können nur in seiner fundierten Ausbildung begründet liegen – einer langjährigen autodidaktischen Lehrzeit in der Wirtshauskultur, liebevoll untermalt von Hochschulstudien der Informatik, Physik und Linguistik.
Ein Wanderer zwischen den Welten ist er also, der Matthias Walz. Und ein Entertainer mit Haltung. Deshalb kann es durchaus sein, dass dem ein oder anderen das Lachen auch mal im Halse stecken bleibt. Denn Matthias Walz möchte sein wie der Nikolaus: Man freut sich auf ihn, hat aber immer auch ein bisschen Angst, was da wohl auf einen zukommt. Aber um Sie zu beruhigen: Genauso geht es Matthias Walz auch mit Ihnen. Und Sie sind ja auch nicht wirklich böse. Oder?
Pressestimmen:
Da geht es schon mal böse zu.
Süddeutsche Zeitung
Mit seinen scharfen Texten, verpackt mit einem ganz eigenen
hintergründigen Humor, trifft er mit seinen Songs am Klavier immer ins Schwarze.
Badische Neueste Nachrichten
Er hat eine unnachahmliche Art, den Politikern und auch der
Gesellschaft den Spiegel vorzuhalten. Dabei kann es auch durchaus bissig-böse werden.
BR 24
Mit seinen bissigen und mitreißenden Songs bringt Matthias Walz immer wieder den Saal zum Kochen.
Main Echo
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein