Demnächst...

Konzert
Fr. 07.
Stringmade
Mai 21
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Ein Tango kommt selten allein…
VVK: 20 €
AK: 20 €
AK: 20 €

Mit ihrem Programm „Ein Tango kommt selten allein…“ entführen die beiden Musiker in die Welt des Tangos, von den Anfängen in den Etablissements von Buenos Aires über den spanischen Tango bis hin zu seinem Siegeszug in viele Länder Europas. Weltbekannte Melodien des Tango Argentino, wie „El Choclo“ bis hin zu Originalkompositionen von Astor Piazzolla, dem Meister des Tango Nuevo, prägen dieses Programm. Was jedoch wäre der Tango ohne seine wechselseitigen Einflüsse anderer Musikstile wie Samba, Habanera (aus Carmen) oder Choro (Tico Tico)?!
Musikalische Saitensprünge in mehr und weniger verwandte Genres versprechen einen mitreißenden und vergnüglichen Abend.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Konzert
So. 09.
Die Herren Wunderlich
Mai 21
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Muttertagskonzert
VVK: 20 €
AK: 22 €
AK: 22 €

Die Interpretationen der "wunderlichen" Herren haben dabei ihren ganz eigenen und unvergleichlichen Stil, der die Zuschauer fesselt und mitreißt. Auf der Bühne vor allem eines: Voll und ganz in ihrem Element und mit Leib und Seele Sänger, Musiker, Schauspieler und Komödianten. Ein Programm gibt es dabei nur für den musikalischen Teil. Um ihn herum treiben bubenhafter Schabernack, Stand-Up-Comedy, herzerfrischender Charme und sprühender Wortwitz ihre bunten Blüten und immer bereit mit dem Publikum zu interagieren.
Gegründet wurden „Die Herren Wunderlich“ Anfang 1998, wie so oft, aus einer Laune heraus und durch eine Reihe von Zufällen. Den Namen haben sie sich in Verehrung des großen deutschen Tenors Fritz Wunderlich gegeben. Das Echo der ersten Auftritte bestätigte den richtigen Weg und so treten sie nun seit über 20 Jahren erfolgreich und immer noch in der Original-Besetzung, mit ihrem abendfüllenden komödiantischen Musik-Show-Programm auf Bühnen in Österreich, Deutschland, Südtirol, der Schweiz auf und sind zu renommierten Künstler in der Kleinkunst-Szene geworden
Auch bei namhaften Festivals, wie z.B. das Tollwood-Festival in München sind die Herren ein gern gesehener Gast.
Hinzu kommen immer wieder TV-Auftritte in diversen Shows und Sendungen von ORF, ARD, BR, MDR etc. Zuletzt waren sie in der TV-Sendung „Brettl-Spitzen“ des BRs zu sehen!
Herbert Oberhofer - Er ist der "Heinz Erhard" bei den Herren Wunderlich, denn der Schalk sitzt ihm schon sehr im Nacken. Seine stimmlichen Qualitäten (1. Tenor) verdankt er der Gesangsausbildung an der Landesmusikschule in Kufstein und dem Gesangsunterricht bei renommierten Gesangspädagogen. Seine schauspielerischen und vor allem gesanglichen Sporen verdiente Herbert sich beim Stadttheater Kufstein. Hier ist er vor allem im Musical- und Operettenfach tätig.
Georg Anker - Er ist der "Theo Lingen" bei den Herren Wunderlich, denn er führt penibel und voll steifer Eleganz durch das Programm. Außer der Schabernack schlägt mal wieder zu. Auch er kultivierte sein Stimmtalent (2. Tenor) an der Landesmusikschule in Kufstein sowie ebenfalls durch Gesangsunterricht bei renommierten Gesangspädagogen.
Das Stadttheater Kufstein ist auch bei Georg das Fundament von Gesang, Schauspielerei und Bühnensicherheit.
Josef Hacklinger - Er ist der "Heinz Rühmann" bei den Herren Wunderlich und bricht, mit seinem unvergleichlichen Lachen, die Herzen der stolzesten Frau ‘n. Er gibt dem Gesang der Herren Wunderlich mit seiner Baritonstimme das nötige Fundament und spielt dabei virtuos das Klavier.
Josef ist studierter Organist, Klavierlehrer und Chorleiter. Er ist der Arrangeur und Korrepetitor der Herren Wunderlich und überdies ein gefragter Organist.
Einlass ab 18 Uhr. Zugang über Stadtpark (Neben Studio 16).
Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Schutz-Maßnahmen.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Konzert
Mi. 12.
Stefan Leonhardsberger
Mai 21
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Neues Programm
VVK: 22 €
AK: 22 €
AK: 22 €
folgt ...
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Kabarett
So. 16.
Lizzy Aumeier
Mai 21
20:00 Uhr
20:00 Uhr
WIE JETZT...?
VVK: 22 €
AK: 25 €
AK: 25 €

Wieder einmal dreht sich alles um den allgemeinen Wahnsinn der Welt, insbesondere der unseren!
Die Politik bekommt bei Lizzy Aumeiers Programmen einen immer höheren Stellenwert und natürlich gehörig Kritik ab! Alles ist im Wechsel! Nicht zuletzt sie selber! So wird in bewährter und liebgewonnener Manier … (warum heißt das eigentlich nicht „fraunier“?) … das Leben durchleuchtet und hinterfragt… Wie jetzt…? Wo bleibt die Musik???
Natürlich nicht auf der Strecke…!
Zusammen mit der phantastischen Svetlana Klimova an der Violine und am Klavier und Lizzy Aumeier am Kontrabass wird es wieder ein Crossover durch die Genres geben!
Einlass ab 18 Uhr. Zugang über Stadtpark (Neben Studio 16).
Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Schutz-Maßnahmen.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Kabarett
Sa. 29.
Stephan Bauer
Mai 21
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Vor der Ehe wollt' ich ewig leben
VVK: 22 €
AK: 25 €
AK: 25 €

Aber ist die Ehe trotz hoher Scheidungsraten wirklich überholt? Sind Single-Leben, Abendabschlussgefährten und Fremdgehportale im Netz eine tragfähige Alternative? Kann man das alte Institut der Ehe nicht modernisieren? Für Männer ist es heute z.B. nicht wichtig, dass eine Frau kochen kann, sondern dass sie keinen guten Anwalt kennt. Der Mann weiß inzwischen ohnehin: Wer oben liegt, muss spülen. Wichtig ist heute nur noch, dass die Beziehung ausgeglichen ist: Einer hat recht, der andere ist der Ehemann.
Die Ehe hat doch auch ihre guten Seiten. Man kommt nach Hause und hat immer dieselbe Bezugsperson, die einen ablehnt. Eine Ehe muss auch nicht langweilig sein. Man kann auch Lebensversicherungen aufeinander abschließen, dann hat sie die tolle Spannung wer gewinnt. Es müssen eben ein paar Regeln eingehalten werden. Die wichtigste lautet: Treue. Viele Menschen können das nicht. Warum eigentlich nicht? Bei Tieren funktioniert das doch auch. Pinguine sind sich ein Leben lang treu – aber die sehen halt auch alle gleich aus…
Stephan Bauer geht mit gutem Beispiel voran, ist (nochmal) vor den Traualtar getreten, getreu dem Motto: "Heiraten ist Dummheit aus Vernunft“. Warum auch nicht? „Wir sind 5 Jahre zusammen, streiten viel, haben wenig Sex – dann können wir es auch offiziell machen."
Stephan Bauers neues Programm ist wie immer ein pointenpraller Mega-Spaß, aber auch eine offene Abrechnung mit der Single-Gesellschaft, erodierenden Werten und dem Gefühl von "alles geht".
Foto: Frank Soens
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein